32. Jahrestagung der WBG 15.–19. April 2026
Burgen und Schlösser in den Niederlanden
Die Wartburg-Gesellschaft hat zuletzt 1998 in den Niederlanden eine Jahrestagung durchgeführt. Seitdem ist genug Zeit vergangen, um das Nachbarland erneut zum Thema zu machen. Dieses Mal aber nicht als klassische Tagung mit Referatsprogramm und einem Ausflug, sondern als Exkursionstagung. Ausgangspunkt wird dabei der Ort Doorwerth bei Arnheim sein, wo im Fletcher Hotel-Restaurant Doorwerth-Arnhem genügend Zimmer für die Teilnehmenden zur Verfügung stehen. Die Tagung beginnt am Mittwoch, 15. April 2026, mit einem Begrüßungsabend. In einem einführenden Vortrag werden die Geschichte der Niederlande und die Entwicklung des dortigen Burgen- und Schlossbaus erläutert. Der erste Exkursionstag führt am Donnerstag, 16. April 2026, nach Rozendaal (Schloss Rosendael, geldrische Landesburg), Vaassen (Cannenburch, Renaissanceschloss) und Doetinchem (Schloss Slangenburg). Auf Schloss Slangenburg finden dann auch ein Empfang, die Mitgliederversammlung und ein gemeinsames Abendessen statt. Am Freitag, 17. April 2026, sind als Ziele Ammersoyen (mittelalterliche Wasserburg), Hernen (Burg des 14. Jahrhunderts) und der Valkhof in Nijmegen (Pfalzanlage) vorgesehen. Der Samstag, 18. April 2026, ist den Anlagen De Haar (historistischer Wiederaufbau durch Pierre Cuypers zu Beginn des 20. Jahrhunderts), Doorn (Haus Doorn aus dem 18. Jahrhundert) und Amerongen (Schloss des 17./18. Jahrhunderts) vorbehalten. Am Sonntag, 19. April 2026, besteht schließlich bei eigener Anreise noch die Möglichkeit zur Besichtigung von Schloss Doorwerth und einer Ringwallburg am Ufer des Rheins. Für die drei Exkursionstage Donnerstag bis Samstag steht ein Reisebus zur Verfügung. Zur Verpflegung in den Mittagspausen werden Lunchpakete vorgehalten. Die Kosten für Bus, Eintritte, Lunchpakete und Abendessen auf Schloss Slangenburg sind durch die Tagungsgebühr von ca. 180,- € gedeckt. Die Hotelbuchung erfolgt durch die Teilnehmer selbst unter Abrufung der vorreservierten Zimmerkontingente. Die inhaltliche Gestaltung liegt in den Händen der niederländischen Kollegen Taco Hermans und Jan Kamphuis. Für organisatorische Rückfragen steht der 1. Vorsitzende zur Verfügung. Die Ausschreibung der Exkursionstagung mit Angabe der Abrufungsmöglichkeiten des Zimmerkontingents im Hotel erfolgt in Kürze.